Kostenloser Werkstattpreisvergleich
Bei uns finden Sie die besten Angebote
Bitte haben Sie einen Moment Geduld...
Schritt für Schritt zur erfolgreichen Werkstattanfrage und Preisvergleich:

Mein Fahrzeug
Um eine erfolgreiche Werkstattanfrage zu senden und anschließend einen Kostenvoranschlag zu erhalten, geben Sie bitte zuerst Ihr Fahrzeug an. Hier haben Sie die Wahl zwischen der Suche mit Fahrzeugschein oder ohne Fahrzeugschein. Sollten Sie Ihre Fahrzeugdaten nicht auswendig kennen, empfehlen wir Ihnen den Fahrzeugschein zur Hand zu nehmen. Nun geben Sie bitte zuerst entweder die KBA-Schlüsselnummern aus Ihrem Fahrzeugschein an oder wählen manuell aus unserer Fahrzeugdatenbank Ihr Automobil aus. Im weiteren Schritt geben Sie bitte das Erstzulassungsdatum Ihres Fahrzeuges an. Dies finden Sie auch in Ihrem Fahrzeugschein.

Meine gewünschte Werkstattleistung
Geben Sie bitte unter Anfragedetails Ihre gewünschte Werkstattleistung an. Egal ob Kupplung, Bremsen, Zahnriemen, Inspektion, Ölwechsel, Radlager und vieles mehr, per Bildauswahl finden schnell Ihren gewünschten Service. Nennen Sie nun eine gewünschte Serviceleistung, wählen die Ersatzteilqualität zwischen Marken und Original Autoersatzteilen und geben Ihre persönliche Preisvorstellung an. Unsere Werkstätten sehen Ihre Preisvorstellung nicht, aber wir werden bemüht sein Ihnen ein Angebot zu Ihrem Wunschpreis zu erstellen. Die Angabe der Fahrgestellnummer oder auch Fahrzeug-Identifikationsnummer genannt ist nicht zwingend notwendig, erleichtert und präzisiert aber die Kalkulation unserer Werkstattbetriebe um ein vielfaches.

Mein gewünschter Umkreis
Egal ob auf den Weg zu Arbeit, in den Urlaub oder direkt in Ihrem Wohnumkreis, wählen Sie nun mit Ihrer Postleitzahl das gewünschte Einzugsgebiet möglicher Kfz-Werkstattbetriebe. Wir empfehlen den Umkreis höchstmöglich auszuwählen, um somit eine Vielzahl von Angeboten generieren zu können. Dies hat den Vorteil, dass wir für Sie die bestmögliche Transparenz und Preisvergleich der Kfz-Betriebe erzielen können. Sie können dabei einen maximalen Umkreis von 40 Kilometern auswählen

Meine Kontaktdaten
Abschließend geben Sie bitte noch Ihre Handynummer und Ihre E-Mail-Adresse an. Diese benötigen wir, um Ihnen kostenlos und unverbindlich Ihre gewünschten Angebote per SMS und per E-Mail senden zu können. Bitte achten Sie darauf, dass Sie eine korrekte E-Mail-Adresse angeben, da wir Ihnen sonst keine Preisangebotsübersicht erstellen können. Wir weisen darauf hin, dass Ihre persönlichen Kontaktdaten nicht weitergegeben oder verwertet werden und die E-Mail-Adresse auch nicht sichtbar für die Kfz-Werkstätten sind.

Meine Werkstattangebote
Direkt nach Eingabe Ihrer Kontaktdaten und Absenden Ihrer Werkstattanfrage, erhalten Sie bereits erste Werkstattangebote per E-Mail zugesendet. Haben Sie nur wenig Zeit und können nicht weiter vor dem PC auf die Angebote warten, dann erhalten Sie, nach vorheriger Angabe Ihrer Handynummer, kostenlos und unverbindlich Ihre Angebote auch per SMS auf Ihr Handy zugesendet. In der Angebotsübersicht finden Sie die Werkstattangbote aus Ihrer Region. Im Laufe der Zeit erhalten Sie weitere Angebote. Um weitere Informationen zu den Angeboten zu erhalten, klicken Sie bitte auf „Details“. Hier finden Sie eine detaillierte Darstellung der einzelnen Angebote der angeschlossenen Kfz-Betriebe sowie Bewertungen, Anschrift, Telefonnummer, weitere Werkstattleistungen, Öffnungszeiten und vieles mehr. Warum sind die Angebote bzw. Preise der einzelnen Betriebe so unterschiedlich? Niederlassungen der Hersteller, Vertragswerkstätten oder freie Kfz-Betriebe weisen unterschiedliche Kosten auf. Eine Niederlassung oder Vertragswerkstatt haben meist höhere Kosten wie z.B. Miete, Personal, Ersatzteilpreise als z. B. eine freie Kfz-Werkstatt. Dies macht oft den Unterschied einzelner Servicebetriebe aus.

Mein Werkstattauftrag
Sie haben sich für ein bestimmtes Angebot entschieden, sind der Meinung, dass der Preis der Autoteile und dem Stundenverrechnungssatz der Werkstatt optimal ist, dann klicken Sie einfach auf „Buchung“, wählen Ihren Wunschtermin aus und senden Ihren Werkstattauftrag an die ausgewählte Autowerkstatt. Haben Sie nicht Ihr gewünschtes Preisangebot gefunden, aber einen Servicebetrieb, der Ihnen zusagt, der Preis noch nicht optimal ist, dann senden Sie doch einfach einen Preisvorschlag an diesen Kfz-Betrieb. Wählen Sie dazu in der Angebotsübersicht „Details“ des jeweiligen Anbieters und anschließend auf „Noch zu teuer? Ihr Gegenangebot“ und tragen hier Ihren Wunschpreis ein. Der Servicebetrieb wird dann Ihren Preisvorschlag erhalten und ggf. annehmen oder ablehnen. Sie können der ausgewählten Werkstatt bis zu drei Preisvorschläge unterbreiten. Nach der Beauftragung haben Sie die Möglichkeit, die Werkstatt zu bewerten. Dadurch helfen Sie anderen Autofahrern bei der Wahl Ihrer Werkstatt und sorgen für Transparenz.
Aktuelle Werkstattbewertungen
KFZ-Service Hageböke
- netter Empfang
- gute Kommunikation per Mail und per Telefon
- reibungsloser Ablauf bei der Annahme und Abgabe des Fahrzeugs
- Leihwagen war auch vorhanden, wie "bestellt"
Reiner Schäfer
Auftrag zur vollen Zufriedenheit durchgeführt.
Termin und Durchführung der Arbeiten umgehend und zeitnah erledigt.
Gesamtsumme wie im Kostenvoranschlag ausgewiesen
Kfz-Technik Kaas - Quad-Per4mance Oberland
Die Arbeiten wurden fachgerecht und mit ausgezeichneter Kompetenz ausgeführt. Über den Auftrag hinausgehende, aber notwendige Maßnahmen wurden mir per Foto erläutert und ebenfalls sehr gut erledigt.
Waldemar Heinze
Die Werkstatt kann ich nur loben und empfehlen.
Sehr netter Kontakt!
Alles korrekt ausgeführt.
Alles im Rahmen des vorher genannten Preises.
Ein herzliches Dankeschön.
Süreyla Apaydin
Arbeit wurde gemacht, statt 2 Tage in 7 Tagen.
Ob es gut ist wird erst die Zeit zeigen.
Gute Kommunikation.
Robert Javoian
Ich bin sehr zufrieden mit der schnellen und flexiblen Abwicklung sowie der hervorragenden Kommunikation.
Was wir für Ihr Auto tun können ...
Bekannt aus
Autoreparaturen.de - WebBlog
Auto selber waschen: Anleitung, Tipps und was erlaubt ist im Überblick
Du kennst das sicher: Gerade war dein Auto noch blitzblank, doch nach ein paar Tagen Regen, Schlamm und Pollen sieht es wieder aus wie nach einer Offroad-Tour. Der erste Gedanke? Ab in die Waschanlage! Aber Moment mal – lohnt sich das wirklich? Oder ist es besser (und vielleicht sogar günstiger), wenn du dein Auto selbst ...Weiterlesen
Auto-Klimaanlage stinkt? Ursachen, Reinigung und Tipps gegen schlechte Gerüche
Es passiert meist plötzlich: Du steigst ins Auto, schaltest die Klimaanlage ein – und dir schlägt ein unangenehmer, muffiger Geruch entgegen. Was nach einem harmlosen Problem klingt, kann schnell zu einer echten Belastung werden. Denn hinter dem Gestank können Schimmel, Bakterien oder ein verdreckter Verdampfer stecken – und die sind nicht nur eklig, sondern mitunter ...Weiterlesen
Falsch getankt – was tun? So handeln Sie richtig bei Benzin im Diesel oder umgekehrt
Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit – und schon ist der falsche Kraftstoff im Tank. Statt Diesel hast du Benzin getankt oder umgekehrt? Keine Panik, du bist nicht allein! Jedes Jahr passiert das tausenden Autofahrerinnen und Autofahrern – vor allem an stressigen Tagen oder mit einem ungewohnten Fahrzeug. Doch was passiert, wenn man falsch tankt? Ist ...Weiterlesen
Bremsbeläge wechseln: Kosten, Intervalle, Werkstatt-Tipps
Bremsbeläge wechseln – ein Thema, das oft unterschätzt wird, aber entscheidend für deine Sicherheit im Straßenverkehr ist. Ob quietschende Geräusche, ein weiches Bremspedal oder einfach nur eine Warnleuchte: Wenn deine Bremsen nicht mehr einwandfrei funktionieren, ist es höchste Zeit zu handeln. Doch wann genau müssen Bremsbeläge erneuert werden? Was kostet der Wechsel in der Werkstatt ...Weiterlesen
TÜV-Plakette am Auto – Farben, Bedeutung & Gültigkeit im Überblick
Klebt hinten auf deinem Nummernschild eine bunte runde Plakette? Dann hast du schon mal Bekanntschaft mit der sogenannten TÜV-Plakette gemacht. Sie zeigt dir auf einen Blick, wann dein Auto zur nächsten Hauptuntersuchung muss – und schützt dich davor, versehentlich mit abgelaufenem TÜV unterwegs zu sein. In diesem Artikel findest du alles, was du über die ...Weiterlesen
Frühjahrscheck fürs Auto – mit Checkliste zum Durchstarten
Blauer Himmel, längere Tage und endlich wieder Plusgrade – der Frühling steht vor der Tür! Bevor du mit dem Auto zum ersten Ausflug oder in den Osterurlaub fährst, heißt es: Frühjahrscheck. Denn der Winter hinterlässt Spuren – am Lack, an der Technik und im Innenraum. Mit unserer Auto-Wartungs-Checkliste machst du dein Fahrzeug in wenigen Schritten ...Weiterlesen
Autobatterie laden: Anleitung, Dauer & wichtige Tipps zur richtigen Ladung
Wenn das Auto morgens nicht anspringt, liegt der Verdacht schnell auf der Batterie – besonders im Winter. Doch keine Sorge: In vielen Fällen musst du die Autobatterie nicht gleich austauschen, sondern kannst sie einfach wieder aufladen. In diesem Ratgeber erfährst du Schritt für Schritt, wie du deine Autobatterie richtig lädst, wie lange der Ladevorgang dauert ...Weiterlesen
Autositz-Reparatur – Risse, Brandlöcher und Polster professionell oder selbst reparieren
Ein Riss im Stoff, ein Brandloch vom Zigarettenstummel oder eine durchgesessene Sitzwange – solche Schäden am Autositz sehen nicht nur unschön aus, sondern können sich schnell vergrößern. Die gute Nachricht: In vielen Fällen musst du deinen Sitz nicht teuer neu beziehen lassen. Mit dem passenden Reparaturset oder durch einen Fachbetrieb lassen sich viele Defekte einfach ...Weiterlesen